Komet C/2022 E3 (ZTF) vom 08.02.2023: Aufgenommen im Sternbild Fuhrmann in der Nähe des Sterns Hassaleh (Link zu Wikipedia). Summiert wurden 150 Bilder mit jeweils 30 Sekunden Belichtungszeit. Zum Einsatz kam mein SW PDS Newton 150/750 mm und meine ZWO ASI 294MC Pro Kamera mit CLS-Filter.
Komet NEOWISE (C/2020 F3) vom 13.07.2020: Die Bilder entstanden um 3 Uhr nachts. Aufgenommen mit einer Canon EOS 600D, einem Tamron 18-200 mm Zoom-Objektiv sowie einem 60/360 mm APO. Das Ganze war auf einem Fotostativ montiert - ohne Nachführung.
Komet C2014 Q2 (Lovejoy) vom 14.01.2015: Aufgenommen mit meinem 6" Newton. Bei der Aufnahme in der rechten Bildecke handelt es sich
um eine Einzelbildaufnahme.
Für das große Bild wurden 10 Aufnahmen mit je 30 sec. Belichtungszeit und ISO400 verarbeitet. Aufnahmekamera war eine Canon Eos 600D. Keine Darks und Flats - sieht man "schön" an der
Vignettierung.
Ich hatte den Kometen erst mit meinem Fernglas (8x42) mittels Starhopping entlang des linken Vorderbeins vom Sternbild Stier aufgesucht. Der Komet war